Slider dynamische Stromtarife

Dynamische Stromtarife

Nutzen Sie Ihren Strom dann, wenn er an der Börse am günstigsten ist!

Dynamische Stromtarife passen sich an die aktuellen Strompreise am Markt an. Das bedeutet: Wenn der Strom günstig ist, profitieren Sie von niedrigeren Preisen. Besonders Zeiten mit einem hohen Anteil an erneuerbaren Energien, wie Wind- oder Sonnenenergie, wirken sich positiv auf die Tarife aus. Ein hoher Börsenpreis birgt jedoch auch ein Risiko. Mit einem dynamischen Stromtarif können Sie nicht nur Kosten sparen,

sondern auch aktiv zur Energiewende beitragen, indem Sie Ihren Verbrauch auf Zeiten mit hoher Verfügbarkeit von Ökostrom verlagern. So profitieren Sie von mehr Flexibilität, Transparenz und Nachhaltigkeit – ganz im Einklang mit einer zukunftsorientierten Energieversorgung. Um von einem dynamischen Tarif profitieren zu können, brauchen Sie einen intelligenten Stromzähler, einen sogenannten Smart Meter.


Häufige Fragen:

1. Was ist ein dynamischer Tarif?
2. Welche Vorteile und Chancen bieten dynamische Tarife?
3. Welche Risiken bestehen im Zusammenhang mit dynamischen Tarifen?
4. Warum schwanken die Strompreise?
5. Aus welchen Bestandteilen setzt sich der Strompreis zusammen?
6. Wieso können negative Strompreise auftreten?
7. Wie erfolgt die Abrechnung?
8. Welche Voraussetzungen gibt es für den Abschluss eines dynamischen Tarifs?
9. Was ist ein Smart Meter und wozu wird er benötigt?
10. Was ist, wenn ich über keinen Smart Meter verfüge?
11. Ist die Umrüstung auf Smart Meter in Deutschland Pflicht?

Wir helfen gerne weiter

Servicecenter

Telefon/ WhatsApp 05923 803-350

servicecenter@swse.de 

Möchten Sie persönlich beraten werden? Dann schauen Sie gerne bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Öffnungszeiten

Icon Telefon Kontakt Icon Lupe Suche Icon Formulare Formulare